Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Besuch erhalten

  • 1 Besuch

    m; -(e)s, -e
    1. visit (bei, in oder + Gen. to); kurzer: call ( bei on); (Aufenthalt) stay ( bei with); ( bei jemandem) zu oder auf Besuch sein be visiting (s.o.); bei jemandem einen Besuch machen, förm: jemandem einen Besuch abstatten pay s.o. a visit, go and see s.o.; meine Schwester kommt zu Besuch my sister’s coming to see me; sie kommt für zwei Wochen zu Besuch she’s coming to stay (with me oder us) for two weeks; es ist einen Besuch wert oder ein Besuch lohnt sich it’s worth seeing (Stadt etc.: auch visiting oder a visit); wir danken für Ihren Besuch Geschäft: thank you for your custom (Am. patronage)
    2. nur Sg.; (das Besuchen) von Schule, Gottesdienst etc.: attendance (+ Gen at); nach dem Besuch der Universität after going to university
    3. nur Sg.; (Besucher) visitor(s Pl.); ich erwarte Besuch I’m expecting visitors; wir haben Besuch we’ve got a visitor ( oder visitors); wir bekommen (gleich / nächste Woche) Besuch our visitor is ( oder visitors are) about to arrive / we’ll be having a visitor ( oder visitors) next week; hoher Besuch a) Sg. an important guest ( oder visitor); b) Pl. important guests ( oder visitors); sie hat immer viel Besuch she always has a lot of visitors; darf ich unseren Besuch aus England vorstellen? allow me to introduce our visitor ( oder visitors) from England; für Samstag haben wir Besuch eingeladen we’re having people round (Am. over) on Saturday; geh. auch: we’re entertaining on Saturday
    * * *
    der Besuch
    visit; visitation; guest; company
    * * *
    Be|such [bə'zuːx]
    m -(e)s, -e
    1) (= das Besuchen) visit (des Museums etc to the museum etc); (von Schule, Veranstaltung) attendance (+gen at)

    ein Besúch (von) meiner Tante — a visit from my aunt

    zu seinen Aufgaben gehört auch der Besúch der Klienten — his jobs include visiting clients

    bei jdm auf or zu Besúch sein — to be visiting sb

    (von jdm) Besúch erhalten or bekommen — to have or get a visit (from sb)

    jdm einen Besúch abstatten, einen Besúch bei jdm machen — to pay sb a visit

    2) (= Besucher) visitor; visitors pl

    ist dein Besúch wieder abgefahren? — have your visitors/has your visitor gone?

    er hat Besúch — he has company or visitors/a visitor

    er bekommt viel Besúch — he has a lot of visitors, he often has visitors

    * * *
    der
    1) (guests: I'm expecting company tonight.) company
    2) (an act of going to see someone or something for pleasure, socially, professionally etc, or going to stay for a time: We went on a visit to my aunt's; the children's visit to the museum.) visit
    * * *
    Be·such
    <-[e]s, -e>
    [bəˈzu:x]
    m
    \Besuch einer S. gen Fest, Museum, Land visit to sth; Gottesdienst, Messe, Schule, Veranstaltung attendance at sth
    \Besuch bei jdm visit to sb
    nach dem \Besuch beim Arzt wusste sie, dass sie schwanger war after she had seen the doctor, she knew that she was pregnant
    \Besuch [von jdm] haben to have [or receive] a visit from sb form
    ihr \Besuch war mir immer willkommen her visits [or visits from her] were always welcome to me
    jdm einen \Besuch machen [o (geh) abstatten] to pay sb a visit, to pay a call on sb; (kurz) to call [or drop in] on sb
    [bei jdm] auf [o zu] \Besuch sein to be on a visit [to sb]
    ihre Freunde haben einen Bauernhof, da ist sie oft auf \Besuch her friends have a farm and she often goes to visit them there
    ich bin hier nur zu \Besuch I'm just visiting
    2. (Besucher) visitor[s]; (eingeladen) guest[s]
    hoher \Besuch important [or official] visitor[s] [or guest[s]]
    \Besuch [von jdm] bekommen [o erhalten] to have [or get] a visit [from sb]
    unerwarteter/regelmäßiger \Besuch an unexpected/regular guest [or visitor] [or visit]
    es klingelt, bekommst du denn so spät noch \Besuch? that's the doorbell, are you expecting anyone at this hour?
    * * *
    der; Besuch[e]s, Besuche

    ein Besuch bei jemandem — a visit to somebody; (kurz) a call on somebody

    Besuch eines Museumsusw. visit to a museum etc.

    ich bekomme gleich Besuch — I've got visitors/a visitor coming any minute

    auf od. zu Besuch kommen — come for a visit; (für länger) come to stay

    2) (das Besuchen) visiting; (Teilnahme) attendance (Gen. at)
    3) (Gast) visitor; (Gäste) visitors pl
    * * *
    Besuch m; -(e)s, -e
    1. visit (
    bei, in oder +gen to); kurzer: call (
    bei on); (Aufenthalt) stay (
    bei with);
    auf Besuch sein be visiting (sb);
    jemandem einen Besuch abstatten pay sb a visit, go and see sb;
    meine Schwester kommt zu Besuch my sister’s coming to see me;
    sie kommt für zwei Wochen zu Besuch she’s coming to stay (with me oder us) for two weeks;
    ein Besuch lohnt sich it’s worth seeing (Stadt etc: auch visiting oder a visit);
    wir danken für Ihren Besuch Geschäft: thank you for your custom (US patronage)
    2. nur sg; (das Besuchen) von Schule, Gottesdienst etc: attendance (+gen at);
    nach dem Besuch der Universität after going to university
    3. nur sg; (Besucher) visitor(s pl);
    ich erwarte Besuch I’m expecting visitors;
    wir haben Besuch we’ve got a visitor ( oder visitors);
    wir bekommen (gleich/nächste Woche) Besuch our visitor is ( oder visitors are) about to arrive/we’ll be having a visitor ( oder visitors) next week;
    hoher Besuch sg an important guest ( oder visitor); pl important guests ( oder visitors);
    sie hat immer viel Besuch she always has a lot of visitors;
    darf ich unseren Besuch aus England vorstellen? allow me to introduce our visitor ( oder visitors) from England;
    für Samstag haben wir Besuch eingeladen we’re having people round (US over) on Saturday; geh auch: we’re entertaining on Saturday
    * * *
    der; Besuch[e]s, Besuche

    ein Besuch bei jemandem — a visit to somebody; (kurz) a call on somebody

    Besuch eines Museumsusw. visit to a museum etc.

    ich bekomme gleich Besuch — I've got visitors/a visitor coming any minute

    auf od. zu Besuch kommen — come for a visit; (für länger) come to stay

    2) (das Besuchen) visiting; (Teilnahme) attendance (Gen. at)
    3) (Gast) visitor; (Gäste) visitors pl
    * * *
    -e m.
    visit n.
    visitation n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Besuch

  • 2 besuch

    m; -(e)s, -e
    1. visit (bei, in oder + Gen. to); kurzer: call ( bei on); (Aufenthalt) stay ( bei with); ( bei jemandem) zu oder auf Besuch sein be visiting (s.o.); bei jemandem einen Besuch machen, förm: jemandem einen Besuch abstatten pay s.o. a visit, go and see s.o.; meine Schwester kommt zu Besuch my sister’s coming to see me; sie kommt für zwei Wochen zu Besuch she’s coming to stay (with me oder us) for two weeks; es ist einen Besuch wert oder ein Besuch lohnt sich it’s worth seeing (Stadt etc.: auch visiting oder a visit); wir danken für Ihren Besuch Geschäft: thank you for your custom (Am. patronage)
    2. nur Sg.; (das Besuchen) von Schule, Gottesdienst etc.: attendance (+ Gen at); nach dem Besuch der Universität after going to university
    3. nur Sg.; (Besucher) visitor(s Pl.); ich erwarte Besuch I’m expecting visitors; wir haben Besuch we’ve got a visitor ( oder visitors); wir bekommen (gleich / nächste Woche) Besuch our visitor is ( oder visitors are) about to arrive / we’ll be having a visitor ( oder visitors) next week; hoher Besuch a) Sg. an important guest ( oder visitor); b) Pl. important guests ( oder visitors); sie hat immer viel Besuch she always has a lot of visitors; darf ich unseren Besuch aus England vorstellen? allow me to introduce our visitor ( oder visitors) from England; für Samstag haben wir Besuch eingeladen we’re having people round (Am. over) on Saturday; geh. auch: we’re entertaining on Saturday
    * * *
    der Besuch
    visit; visitation; guest; company
    * * *
    Be|such [bə'zuːx]
    m -(e)s, -e
    1) (= das Besuchen) visit (des Museums etc to the museum etc); (von Schule, Veranstaltung) attendance (+gen at)

    ein Besúch (von) meiner Tante — a visit from my aunt

    zu seinen Aufgaben gehört auch der Besúch der Klienten — his jobs include visiting clients

    bei jdm auf or zu Besúch sein — to be visiting sb

    (von jdm) Besúch erhalten or bekommen — to have or get a visit (from sb)

    jdm einen Besúch abstatten, einen Besúch bei jdm machen — to pay sb a visit

    2) (= Besucher) visitor; visitors pl

    ist dein Besúch wieder abgefahren? — have your visitors/has your visitor gone?

    er hat Besúch — he has company or visitors/a visitor

    er bekommt viel Besúch — he has a lot of visitors, he often has visitors

    * * *
    der
    1) (guests: I'm expecting company tonight.) company
    2) (an act of going to see someone or something for pleasure, socially, professionally etc, or going to stay for a time: We went on a visit to my aunt's; the children's visit to the museum.) visit
    * * *
    Be·such
    <-[e]s, -e>
    [bəˈzu:x]
    m
    \Besuch einer S. gen Fest, Museum, Land visit to sth; Gottesdienst, Messe, Schule, Veranstaltung attendance at sth
    \Besuch bei jdm visit to sb
    nach dem \Besuch beim Arzt wusste sie, dass sie schwanger war after she had seen the doctor, she knew that she was pregnant
    \Besuch [von jdm] haben to have [or receive] a visit from sb form
    ihr \Besuch war mir immer willkommen her visits [or visits from her] were always welcome to me
    jdm einen \Besuch machen [o (geh) abstatten] to pay sb a visit, to pay a call on sb; (kurz) to call [or drop in] on sb
    [bei jdm] auf [o zu] \Besuch sein to be on a visit [to sb]
    ihre Freunde haben einen Bauernhof, da ist sie oft auf \Besuch her friends have a farm and she often goes to visit them there
    ich bin hier nur zu \Besuch I'm just visiting
    2. (Besucher) visitor[s]; (eingeladen) guest[s]
    hoher \Besuch important [or official] visitor[s] [or guest[s]]
    \Besuch [von jdm] bekommen [o erhalten] to have [or get] a visit [from sb]
    unerwarteter/regelmäßiger \Besuch an unexpected/regular guest [or visitor] [or visit]
    es klingelt, bekommst du denn so spät noch \Besuch? that's the doorbell, are you expecting anyone at this hour?
    * * *
    der; Besuch[e]s, Besuche

    ein Besuch bei jemandem — a visit to somebody; (kurz) a call on somebody

    Besuch eines Museumsusw. visit to a museum etc.

    ich bekomme gleich Besuch — I've got visitors/a visitor coming any minute

    auf od. zu Besuch kommen — come for a visit; (für länger) come to stay

    2) (das Besuchen) visiting; (Teilnahme) attendance (Gen. at)
    3) (Gast) visitor; (Gäste) visitors pl
    * * *
    …besuch m im subst:
    Arztbesuch visit to the doctor(’s), US doctor’s appointment;
    wir machen morgen einen Verwandtenbesuch we’re visiting relatives tomorrow; von jemandem:
    Arztbesuch visit from the doctor;
    wir hatten gestern Familienbesuch we had some of the family round (US over) yesterday; unerwartet some of the family dropped in (oder besonders US by) yesterday;
    Vertreterbesuch visit from a salesman, sales visit;
    Amerikabesuch visit from American friends/relatives
    Museumsbesuch visit ( oder trip) to a museum;
    Kinobesuch visit ( oder trip) to the cinema (US movies);
    Hausbesuch von Arzt house call;
    Deutschlandbesuch visit ( oder trip) to Germany
    * * *
    der; Besuch[e]s, Besuche

    ein Besuch bei jemandem — a visit to somebody; (kurz) a call on somebody

    Besuch eines Museumsusw. visit to a museum etc.

    ich bekomme gleich Besuch — I've got visitors/a visitor coming any minute

    auf od. zu Besuch kommen — come for a visit; (für länger) come to stay

    2) (das Besuchen) visiting; (Teilnahme) attendance (Gen. at)
    3) (Gast) visitor; (Gäste) visitors pl
    * * *
    -e m.
    visit n.
    visitation n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > besuch

  • 3 Besuch

    Be·such <-[e]s, -e> [bəʼzu:x] m
    1) ( das Besuchen) visit;
    \Besuch einer S. gen Fest, Museum, Land visit to sth; Gottesdienst, Messe, Schule, Veranstaltung attendance at sth;
    \Besuch bei jdm visit to sb;
    nach dem \Besuch beim Arzt wusste sie, dass sie schwanger war after she had seen the doctor, she knew that she was pregnant;
    \Besuch [von jdm] haben to have [or receive] a visit from sb ( form)
    ihr \Besuch war mir immer willkommen her visits [or visits from her] were always welcome to me;
    jdm einen \Besuch machen [ o geh abstatten] to pay sb a visit, to pay a call on sb; ( kurz) to call [or drop in] on sb;
    [bei jdm] auf [o zu] \Besuch sein to be on a visit [to sb];
    ihre Freunde haben einen Bauernhof, da ist sie oft auf \Besuch her friends have a farm and she often goes to visit them there;
    ich bin hier nur zu \Besuch I'm just visiting
    2) ( Besucher) visitor[s]; ( eingeladen) guest[s];
    hoher \Besuch important [or official] visitor[s] [or guest[s]];
    \Besuch [von jdm] bekommen [o erhalten] to have [or get] a visit [from sb];
    unerwarteter/regelmäßiger \Besuch an unexpected/regular guest [or visitor] [or visit];
    es klingelt, bekommst du denn so spät noch \Besuch? that's the doorbell, are you expecting anyone at this hour?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Besuch

  • 4 erhalten

    I v/t (unreg.)
    1. (bekommen) get, receive; (erlangen, gewinnen) get, obtain; (Geschenk, Befehl, Name, Preis) be given; (Preis) auch be awarded; (Eindruck) get, form; eine Geldstrafe erhalten be ( oder get umg.) fined, get a fine; 5 Jahre / lebenslänglich erhalten be sentenced to 5 years / life imprisonment, get umg. ( oder be given) 5 years / life ( oder a life sentence)
    2. (bewahren) keep; (Kunstwerke etc.) preserve, conserve; (Brauch) maintain, keep up; (Frieden) maintain, preserve; (retten) save; am Leben erhalten keep s.o. alive; jemanden bei guter Laune / Gesundheit erhalten keep s.o. in a good mood / in good health; sich (Dat) seinen Optimismus erhalten keep thinking positive(ly), stay optimistic, accentuate the positive; erhalt dir deinen Humor! hold on to ( oder don’t lose) your sense of humo(u)r; Gott erhalte dir deine kindliche Unschuld! iro. blessed are the innocent, how can you be so innocent!
    3. (ernähren) keep, support, maintain
    II v/refl survive, support o.s.; sich am Leben erhalten stay alive, survive; sich gesund erhalten stay ( oder keep) healthy ( oder fit and well); sich erhalten von subsist geh. ( oder live) on; sich bei guter Laune erhalten (vergnügt bleiben) keep up the good mood; bei Kummer etc.: keep one’s spirits up
    I P.P. erhalten1
    II Adj.: gut / schlecht erhalten in good / poor condition, well / not well preserved; erhalten bleiben survive; noch erhalten sein remain, be left; er ist noch gut erhalten umg. he’s still in pretty good shape, he’s quite well preserved; er bleibt uns noch erhalten he’ll be around for a while ( oder some time) yet; euph. (ist nicht gestorben) he has pulled through, he’s been spared
    * * *
    (bekommen) to obtain ( Verb); to get ( Verb); to receive ( Verb);
    (bewahren) to keep ( Verb); to preserve ( Verb); to conserve ( Verb)
    * * *
    er|hạl|ten [ɛɐ'haltn] ptp erha\#lten irreg
    1. vt
    1) (= bekommen) to get, to receive; Preis, Orden to get, to receive, to be awarded; Strafe, neuen Namen, fünf Jahre Gefängnis to get, to be given; Resultat, Produkt, Genehmigung to obtain, to get
    See:
    Besuch
    2) (= bewahren) Gebäude, Natur to preserve; Gesundheit etc auch to maintain

    jdn am Leben/bei guter Laune erhalten — to keep sb alive/in a good mood

    ich hoffe, dass du uns noch lange erhalten bleibst — I hope you'll be with us for a long time yet

    erhalte dir deinen Frohsinn/Optimismus — stay cheerful/optimistic

    seinen Frohsinn/Optimismus erhalten — he kept up or retained his cheerfulness/optimism

    gut erhaltenwell preserved (auch hum inf), in good condition

    3) (= unterhalten) Familie to support, to keep, to maintain
    2. vr
    (Brauch etc) to be preserved, to remain
    * * *
    1) (to receive or obtain: I got a letter this morning.) get
    2) (to keep from changing, being damaged or lost: We must conserve the country's natural resources; This old building should be conserved.) conserve
    3) (to receive a number of votes: He polled fifty per cent of the votes.) poll
    4) (to keep in existence: They have managed to preserve many old documents.) preserve
    5) (to get or be given: He received a letter; They received a good education.) receive
    * * *
    er·hal·ten *
    I. vt
    etw [von jdm] \erhalten to receive sth [from sb]; Antwort, Brief, Geschenk receive; Befehl to be issued with [or receive]
    den Auftrag \erhalten, etw zu tun to be given [or assigned] the task of doing sth
    eine Nachricht \erhalten to receive [or get] a message
    einen Orden \erhalten to be decorated
    etw [für etw akk] \erhalten to receive sth [for sth]
    ein Lob/eine Rüge/eine Strafe [für etw akk] \erhalten to be praised/reprimanded/punished [for sth]
    einen neuen Namen \erhalten to be given a new name [or renamed]
    er erhielt 3 Jahre Gefängnis he got [or was sentenced to] 3 years in prison
    etw [von jdm] \erhalten Aufenthaltsgenehmigung, Erlaubnis to be granted sth [by sb]
    3. (eine Vorstellung gewinnen)
    einen Eindruck [von jdm/etw] \erhalten to gain an impression [of sb/sth]
    etw \erhalten to maintain sth; Vitamine/Wirkstoffe to retain
    [durch etw akk] \erhalten bleiben to be preserved [by sth]
    [sich dat] etw \erhalten to keep sth
    ich sehe, du hast dir deinen Optimismus \erhalten I see you're still an optimist
    etw \erhalten to preserve sth
    etw ist \erhalten sth is preserved
    gut \erhalten sein (hum fam) to be well-preserved hum fam
    [durch etw akk] \erhalten bleiben to remain preserved [by means of sth]
    jdm \erhalten bleiben to be with sb; (iron) to be with sb, to not lose sb
    6. (ausgestattet werden)
    eine andere [o neue] Fassung \erhalten to be adapted [or reworked
    II. vr
    sich akk irgendwie \erhalten to keep [oneself] in a certain way
    sich gesund \erhalten to keep [oneself] healthy
    2. (bewahrt bleiben)
    sich akk \erhalten to remain preserved
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) (bekommen) receive <letter, news, gift>; be given < order>; get <good mark, impression>
    2) (bewahren) preserve <town, building>; conserve < energy>

    gut erhalten sein<clothes etc.> be in good condition

    2.
    * * *
    erhalten1
    A. v/t (irr)
    1. (bekommen) get, receive; (erlangen, gewinnen) get, obtain; (Geschenk, Befehl, Name, Preis) be given; (Preis) auch be awarded; (Eindruck) get, form;
    eine Geldstrafe erhalten be ( oder get umg) fined, get a fine;
    5 Jahre/lebenslänglich erhalten be sentenced to 5 years/life imprisonment, get umg ( oder be given) 5 years/life ( oder a life sentence)
    2. (bewahren) keep; (Kunstwerke etc) preserve, conserve; (Brauch) maintain, keep up; (Frieden) maintain, preserve; (retten) save;
    am Leben erhalten keep sb alive;
    jemanden bei guter Laune/Gesundheit erhalten keep sb in a good mood/in good health;
    sich (dat)
    seinen Optimismus erhalten keep thinking positive(ly), stay optimistic, accentuate the positive;
    erhalt dird-n Humor! hold on to ( oder don’t lose) your sense of humo(u)r;
    Gott erhalte dir deine kindliche Unschuld! iron blessed are the innocent, how can you be so innocent!
    3. (ernähren) keep, support, maintain
    B. v/r survive, support o.s.;
    sich am Leben erhalten stay alive, survive;
    sich gesund erhalten stay ( oder keep) healthy ( oder fit and well);
    sich erhalten von subsist geh ( oder live) on;
    sich bei guter Laune erhalten (vergnügt bleiben) keep up the good mood; bei Kummer etc: keep one’s spirits up
    erhalten2
    A. pperf erhalten1
    B. adj:
    gut/schlecht erhalten in good/poor condition, well/not well preserved;
    noch erhalten sein remain, be left;
    er ist noch gut erhalten umg he’s still in pretty good shape, he’s quite well preserved;
    er bleibt uns noch erhalten he’ll be around for a while ( oder some time) yet; euph (ist nicht gestorben) he has pulled through, he’s been spared
    erh. abk (erhalten) rec. (= received)
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) (bekommen) receive <letter, news, gift>; be given < order>; get <good mark, impression>
    2) (bewahren) preserve <town, building>; conserve < energy>

    gut erhalten sein<clothes etc.> be in good condition

    2.
    * * *
    v.
    to achieve v.
    to conceive v.
    to conserve v.
    to get v.
    (§ p.,p.p.: got)
    or p.p.: gotten•)
    to maintain v.
    to obtain v.
    to preserve v.
    to receive v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > erhalten

  • 5 bekommen

    I v/t (unreg., hat bekommen) get
    1. (erhalten) weitS. get, auch be given; ohne Zutun: receive; durch Anstrengung: obtain; ich bekomme schon seit Tagen keine Post mehr I haven’t had any mail for days now; ich bekomme noch 20 Euro von dir you still owe me 20 euros; hast du meinen Brief bekommen? did you get ( oder receive) my letter?; er bekam einen sehr hohen Preis / eine gute Stellung he got a very good price / a good position; hast du noch Karten bekommen? did you manage to get tickets?; das bekommt man überall you can get that anywhere; bekommen Sie schon? im Geschäft: can I help you?; im Lokal: have you ordered (yet)?; was bekommen Sie? a) im Geschäft: yes, please?, can I help you?; im Lokal: are you ready to order?; b) (wieviel kostet das) how much is that?; was haben Sie von uns zu bekommen? how much do we owe you?; bekommen Sie noch etwas? anything else?; am Telefon: ich bekomme keinen Anschluss I can’t get through; keine / eine gute Verbindung bekommen get a bad / good line; einen Schlag auf die Hand / aufs Auge bekommen get a slap on the wrist / a punch in the eye; einen Tritt ans Bein bekommen get kicked in the leg; einen Schneeball / eine Flasche an den Kopf bekommen get hit on the head by a snowball / bottle
    2. (entwickeln) get; ein Kind bekommen (be going to) have a baby; Junge bekommen have pups etc.; Junge2; einen Bauch bekommen develop a (bit of a) paunch; eine Glatze bekommen go bald, develop a bald patch; graue Haare bekommen go grey, get grey hair; Hunger bekommen get hungry; Durst bekommen get thirsty, develop a thirst; Schnupfen / Grippe bekommen get ( oder come down with) a cold / (the) flu; Kopfweh bekommen get a headache; Kinder bekommen leicht Fieber children are quick to run a temperature; das Baby bekommt Zähne the baby’s teething; einen epileptischen Anfall bekommen have an epileptic seizure ( oder fit umg); die Bäume bekommen Blätter the trees are coming into leaf; sobald die Pflanze neue Knospen bekommt,... as soon as the plant begins to bud ( oder gets new buds)...; (seelische Zustände): Angst bekommen get scared ( oder frightened); es mit der Angst zu tun bekommen get scared, get the wind up umg.; ( eine) Wut bekommen get angry ( oder furious); ich habe eine Wut bekommen! I was furious! einen Wutanfall bekommen lose one’s temper; einen roten Kopf bekommen go red, blush; Heimweh bekommen get ( oder start to feel) homesick; da kann man doch zuviel bekommen! umg. umg. it’s enough to drive you mad
    3. umg. (Wetter): ich glaube, wir bekommen bald Regen I think there’s rain on the way; endlich bekommen wir wärmeres Wetter there’s warmer weather on the way at last
    4. Zustand: einen Riss bekommen get oder be torn, get a tear; Flecken bekommen get oder be marked ( oder stained); es hat Löcher bekommen it’s got holes (in it), it’s full of holes
    5. (Zug, Flug etc.) get, catch
    6. umg. (etw. bewerkstelligen): ich bekomme den Nagel nicht in die / aus der Wand I can’t get this nail into / out of the wall; bekommen wir das ganze Gepäck in den Kofferraum? will we get all the luggage into the boot (Am. trunk)?; die Packer bekommen das Klavier nicht durch die Tür the removal men (Am. movers) can’t get the piano through the door
    7. mit zu + Inf.: etw. zu sehen bekommen get to see s.th.; etw. zu spüren bekommen get to know s.th., get a taste of s.th.; wo kann man hier etwas zu essen / trinken bekommen? is there anywhere you can get something to eat / drink around here?; jemanden / etw. zu fassen bekommen get hold of s.o. / s.th.; warte nur, wenn ich den Kerl zu fassen bekomme! just wait till I get hold of him!; das bekomme ich überall / von allen Leuten zu hören that’s what I’ve been hearing everywhere / from everyone; das wird er noch jahrelang zu hören bekommen he won’t be allowed to forget about that for years; er bekommt es nicht über sich, das zu tun umg. he can’t bring himself to do it
    8. mit Part.: etw. geschenkt bekommen get a present, be given s.th. (as a present); er bekommt zu Hause alles gemacht he has ( oder gets) everything done for him at home; er bekommt einen Dienstwagen gestellt he gets the use of a company car; bekommst du deine Wohnung geputzt? umg. (lässt du sie putzen) do you have someone to clean the house?; siehe auch kriegen
    II v/i (ist): jemandem ( gut) bekommen Essen, Wetter etc.: agree with s.o., suit s.o.; Ruhe etc.: do s.o. good, be good for s.o.; jemandem nicht oder schlecht bekommen Essen, Wetter: disagree with s.o.; das Wetter bekommt ihm nicht auch he can’t cope with the weather; es bekommt ihm gut / ausgezeichnet it’s doing him the world of (Am. a world of) good; es bekommt ihm überhaupt nicht it doesn’t agree with him at all; wohl bekomm’s! cheers!, iro. the best of luck, Brit. the best of British
    * * *
    to come by; to obtain; to get; to receive
    * * *
    be|kọm|men ptp beko\#mmen irreg
    1. vt
    1) (= erhalten) to get; Genehmigung, Stimmen, Nachricht to get, to obtain; Geschenk, Brief, Lob, Belohnung to get, to receive; Zug, Bus, Krankheit to get, to catch; Schlaganfall, Junges, ein Kind, Besuch to have; Spritze, Tadel to be given

    ein Jahr Gefängnis bekommento be given one year in prison

    wir bekommen Kälte/anderes Wetter — the weather is turning cold/is changing

    wir bekommen Regen/Schnee — we're going to have rain/snow

    einen Stein/Ball etc an den Kopf bekommen — to be hit on the head by a stone/ball etc

    wir haben das große Bett nicht nach oben bekommen — we couldn't get the big bed upstairs

    jdn ins/aus dem Bett bekommen — to get sb into/out of bed

    was bekommen Sie(, bitte)? — what will you have, sir/madam?

    ich bekomme bitte ein Glas Wein — I'll have a glass of wine, please

    jdn dazu bekommen, etw zu tun — to get sb to do sth

    er bekam es einfach nicht über sich,... — he just could not bring himself to...

    2) (= entwickeln) Fieber, Schmerzen, Vorliebe, Komplexe to get, to develop; Zähne to get, to cut; Übung, neue Hoffnung to gain

    Rost/Risse bekommen — to get or become rusty/cracked, to develop rust/cracks

    graue Haare/eine Glatze bekommen — to go grey (Brit) or gray (US)/bald

    Hunger/Durst bekommen — to get or become hungry/thirsty

    3) (mit Infinitivkonstruktion) to get

    etw zu sehen/hören bekommen — to get to see/hear sth

    wenn ich ihn zu fassen bekomme... — if I get my hands on him...

    4)

    (mit ptp oder adj siehe auch dort) etw gemacht bekommen — to get or have sth done

    See:
    5)

    (in Verbindung mit n siehe auch dort) Lust bekommen, etw zu tun — to feel like doing sth

    es mit der Angst/Wut bekommen — to become afraid/angry

    bekommento catch (Brit) or get it (inf)

    2. vi
    1) aux sein +dat

    (= zuträglich sein) jdm (gut) bekommen — to do sb good; (Essen) to agree with sb

    jdm nicht or schlecht bekommen — not to do sb any good; (Essen) to disagree with sb, not to agree with sb

    es ist ihm schlecht bekommen, dass er nicht gearbeitet hat — not working did him no good

    2)

    (= bedient werden) bekommen Sie schon? — are you being attended to or served?

    * * *
    1) ((with with) to be good for (usually one's health): Cheese does not agree with me.) agree
    2) (to succeed (in doing) or to happen( to do) something: I'll soon get to know the neighbours; I got the book read last night.) get
    3) (to catch (a disease etc): She got measles last week.) get
    4) ((sometimes with back) to receive or get: Have you had any news of your brother?; Thank you for lending me the book - you can have it back next week.) have
    5) have
    * * *
    be·kom·men *
    I. vt Hilfsverb: haben
    etw [von jdm] \bekommen to get sth [from sb]
    wir \bekommen demnächst Kabelfernsehen we're going to get cable TV soon
    von dieser Schokolade kann ich einfach nicht genug \bekommen! I just can't get enough of that chocolate!
    habe ich heute Post \bekommen? did I get any post today?
    einen Anruf/Brief \bekommen to get [or have] [or receive] a call/letter
    ich habe seit Wochen keinen Brief/Anruf von ihr \bekommen I haven't had [or got] [or received] a letter/call from her in weeks
    eine Antwort [von jdm] \bekommen to get [or have] an answer [from sb]
    ich habe bisher noch keine Antwort auf meinen Brief \bekommen I haven't got an answer to my letter yet
    Besuch/Gäste \bekommen to have visitors/guests
    wir \bekommen am Wochenende Besuch we are having visitors at the weekend
    ich bekam gestern Nacht noch Besuch von der Polizei last night the police paid me a visit
    nächste Woche \bekommen wir Besuch von meiner Mutter my mother is visiting [us] next week
    ein Geschenk [von jdm] \bekommen to get [or receive] a present [from sb]
    ich habe das zum Geburtstag \bekommen I got [or was given] this for my birthday
    die Genehmigung/die Mehrheit \bekommen to obtain permission/the majority
    etw in die Hände \bekommen (fam) to get hold of sth
    ein Lob/einen Tadel \bekommen to be praised/reprimanded
    eine Massage/eine Spritze \bekommen to get [or have] a massage/an injection
    eine gute/schlechte Note \bekommen to get a good/bad grade [or BRIT mark]
    eine Ohrfeige/einen [Strom]schlag \bekommen to get a clip on the ear/an electric shock
    einen Preis \bekommen to get [or win] [or receive] a prize
    Prügel [o Schläge] \bekommen to get [or receive] a thrashing [or licking]
    eine Stelle \bekommen to get a job
    Tritte \bekommen to get kicked [or fam a kicking]
    Unterkunft und Verpflegung bekommen to get food and lodging
    die Zeitung regelmäßig \bekommen to have [or get] the newspaper delivered regularly
    2. FIN
    etw \bekommen to get sth; Bezahlung to get [or be] paid sth
    ich bekomme noch €4.000 von dir you still owe me €4,000
    was \bekommen Sie dafür? how much is it?, how much do I owe you?
    hast schon das Geld von ihr \bekommen? have you got the money from her yet?
    hast du dein Gehalt [o Geld] schon \bekommen? have you been paid yet?
    sie bekommt €28 die Stunde she gets [or is] paid €28 an hour
    eine Ermäßigung \bekommen to get [or qualify for] a reduction
    Geld/Finderlohn/Unterhalt \bekommen to receive [or get] money/a reward/support
    Sozialhilfe \bekommen to be on social security [or AM on welfare
    3. (kaufen)
    etw \bekommen to get sth, to buy sth
    das Buch ist nicht mehr zu \bekommen the book is out of print
    hast du noch Karten für das Konzert \bekommen? did you manage to get tickets for the concert?
    etw \bekommen to get sth, to be served sth
    was \bekommen Sie? what would you like [or can I get you]?
    ich bekomme bitte ein Bier I'd like [or I'll have] a beer, please
    wer bekommt das Steak? who ordered [or whose is] the steak?
    eine Gefängnisstrafe/Geldstrafe \bekommen to get [or be given] a prison sentence/a fine
    drei Jahre Gefängnis \bekommen to be sentenced to [or to get] three years in prison
    den Bus/das Flugzeug/den Zug \bekommen to catch the bus/plane/train
    die Maschine nach Honolulu \bekommen to catch the flight to Honolulu
    7. (involviert werden)
    etw \bekommen to have sth
    Ärger/Schwierigkeiten [mit jdm] \bekommen to have [or get into] trouble/difficulties [with sb]
    Probleme mit jdm \bekommen to have problems with sb
    8. METEO (zu erwarten haben)
    etw \bekommen to have sth
    wir \bekommen Regen/Schnee we're going to have rain/snow
    \bekommen gutes/schlechtes Wetter we are going to have good/bad weather
    wir \bekommen besseres Wetter the weather is going to get better
    ein Baby [o Kind] \bekommen to have a baby
    wir \bekommen im Februar unser zweites Kind we will be having our second child in February
    sie kann keine Kinder \bekommen she cannot have children
    etw \bekommen to get sth
    [es mit der] Angst \bekommen to get [or become] afraid
    Durst/Hunger \bekommen to get thirsty/hungry
    einen Eindruck [von etw dat] \bekommen to get an impression [of sth]
    Farbe/einen Sonnenbrand \bekommen to get a [sun]tan/sunburnt
    du hast wieder [richtig] Farbe \bekommen you look much better
    Flecken/Pickel \bekommen to get spots, to go spotty
    eine Glatze/graue Haare \bekommen to go bald [or to be balding]/to go grey [or AM gray]
    Heimweh \bekommen to get homesick
    Lust \bekommen, etw zu tun to feel like doing sth
    Zähne \bekommen to teethe, to get [or cut] teeth
    11. (erkranken an)
    etw \bekommen to get sth; (erleiden) to have [or suffer] sth
    eine Erkältung \bekommen to catch [or come down with] [or get] a cold
    einen Herzinfarkt/Schlaganfall \bekommen to have [or to suffer] a heart attack/stroke
    Krebs/die Masern \bekommen to get cancer/the measles
    12. + inf
    etw zu essen/trinken \bekommen to get sth to eat/drink
    etw zu fassen \bekommen to catch hold of sth
    etw zu hören/sehen \bekommen to get to hear/see sth
    der wird von mir etwas zu hören \bekommen! (fam) I'll give him what-for [or a piece of my mind]! fam
    etw zu lachen \bekommen to have sth to laugh
    bei seinem Referat \bekommen wir bestimmt was zu lachen! with his presentation we'll have something to laugh about!
    in einem Kaufhaus bekommt man alles zu kaufen you can buy anything in a department store
    es mit jdm zu tun \bekommen to get into trouble with sth
    13. + pp
    etw [von jdm] erzählt \bekommen to hear sth [from sb]
    etw [von jdm] geliehen \bekommen to borrow sth [from sb]
    von ihm bekommst du das Buch sicher geliehen he's sure to lend you that book
    etw gemacht \bekommen to get [or have] sth done
    etw geschenkt \bekommen to be given sth [as a present], to get sth as a present
    seinen Wunsch erfüllt \bekommen to have one's wish fulfilled
    14. + adj
    etw sauber \bekommen to get sth clean
    jdn wieder gesund \bekommen to get sb healthy
    15. (schaffen)
    etw in/unter etw akk \bekommen to get sth into/under sth
    sie konnten das Klavier nicht ins Haus \bekommen they couldn't get the piano into the house
    16. (bringen)
    jdn dazu \bekommen, etw zu tun to get sb to do sth
    er ist einfach nicht ins Bett zu \bekommen he just won't go [or we just can't get him] to bed
    jd bekommt es nicht über sich akk, etw zu tun sb cannot bring themselves to do sth
    ich bekam es nicht über mich, ihr die Wahrheit zu sagen I couldn't bring myself to tell her the truth
    17. (finden)
    etw \bekommen to find sth
    er hat noch keine Arbeit \bekommen he hasn't found work yet
    II. vi
    1. Hilfsverb: sein (zuträglich sein)
    jdm [gut]/schlecht [o nicht] \bekommen to do sb good/to not do sb any good; Essen to agree/to disagree with sb
    2. (bedient werden)
    \bekommen Sie schon? are you being served?
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) get; get, receive <money, letter, reply, news, orders>; (erlangen) get; obtain; (erreichen) catch <train, bus, flight, etc.>

    eine Flasche usw. an den Kopf bekommen — get hit on the head with a bottle etc.

    was bekommen Sie?(im Geschäft) can I help you?; (im Lokal, Restaurant) what would you like?

    was bekommen Sie [dafür]? — how much is that?

    wir bekommen Regen/besseres Wetter — we're going to get some rain/some better weather; there's rain/better weather on the way

    Besuch bekommen — have a visitor/visitors

    Hunger/Durst bekommen — get hungry/thirsty

    einen roten Kopf/eine Glatze bekommen — go red/bald

    Mut/Angst bekommen — take heart/become frightened

    Zähne bekommen< baby> teethe

    wo bekomme ich etwas zu essen/trinken? — where can I get something to eat/drink?

    etwas/jemanden zu fassen bekommen — get hold of something/lay one's hands on somebody

    etwas zu sehen bekommenset eyes on something; s. auch hören; spüren

    2)

    etwas durch die Tür/ins Auto bekommen — get something through the door/into the car

    jemanden dazu bekommen, die Wahrheit zu sagen — get somebody to tell the truth

    3)

    es nicht über sich (Akk.) bekommen, etwas zu tun — be unable to bring oneself to do something

    2.
    unregelmäßiges Verb; in der Funktion eines Hilfsverbs zur Umschreibung des Passivs get

    etwas geschenkt bekommen — get [given] something or be given something as a present

    3.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein

    jemandem [gut] bekommen — do somebody good; be good for somebody; <food, medicine> agree with somebody

    jemandem schlecht od. nicht bekommen — not be good for somebody; not do somebody any good; <food, medicine> not agree with somebody

    wohl bekomm's! — your [very good] health!

    * * *
    A. v/t (irr, hat bekommen) get
    1. (erhalten) weitS. get, auch be given; ohne Zutun: receive; durch Anstrengung: obtain;
    ich bekomme schon seit Tagen keine Post mehr I haven’t had any mail for days now;
    ich bekomme noch 20 Euro von dir you still owe me 20 euros;
    hast du meinen Brief bekommen? did you get ( oder receive) my letter?;
    er bekam einen sehr hohen Preis/eine gute Stellung he got a very good price/a good position;
    hast du noch Karten bekommen? did you manage to get tickets?;
    das bekommt man überall you can get that anywhere;
    bekommen Sie schon? im Geschäft: can I help you?; im Lokal: have you ordered (yet)?;
    was bekommen Sie? im Geschäft: yes, please?, can I help you?; im Lokal: are you ready to order?; (wie viel kostet das) how much is that?;
    was haben Sie von uns zu bekommen? how much do we owe you?;
    bekommen Sie noch etwas? anything else?; am Telefon:
    ich bekomme keinen Anschluss I can’t get through;
    keine/eine gute Verbindung bekommen get a bad/good line;
    einen Schlag auf die Hand/aufs Auge bekommen get a slap on the wrist/a punch in the eye;
    einen Tritt ans Bein bekommen get kicked in the leg;
    einen Schneeball/eine Flasche an den Kopf bekommen get hit on the head by a snowball/bottle
    2. (entwickeln) get;
    ein Kind bekommen (be going to) have a baby;
    Junge bekommen have pups etc; Junge(s)2;
    einen Bauch bekommen develop a (bit of a) paunch;
    eine Glatze bekommen go bald, develop a bald patch;
    graue Haare bekommen go grey, get grey hair;
    Hunger bekommen get hungry;
    Durst bekommen get thirsty, develop a thirst;
    Schnupfen/Grippe bekommen get ( oder come down with) a cold/(the) flu;
    Kopfweh bekommen get a headache;
    Kinder bekommen leicht Fieber children are quick to run a temperature;
    das Baby bekommt Zähne the baby’s teething;
    einen epileptischen Anfall bekommen have an epileptic seizure ( oder fit umg);
    die Bäume bekommen Blätter the trees are coming into leaf;
    sobald die Pflanze neue Knospen bekommt, … as soon as the plant begins to bud ( oder gets new buds)…; (seelische Zustände):
    Angst bekommen get scared ( oder frightened);
    es mit der Angst zu tun bekommen get scared, get the wind up umg;
    (eine) Wut bekommen get angry ( oder furious);
    ich habe eine Wut bekommen! I was furious!
    einen Wutanfall bekommen lose one’s temper;
    Heimweh bekommen get ( oder start to feel) homesick;
    da kann man doch zuviel bekommen! umg it’s enough to drive you mad
    3. umg (Wetter):
    ich glaube, wir bekommen bald Regen I think there’s rain on the way;
    endlich bekommen wir wärmeres Wetter there’s warmer weather on the way at last
    4. Zustand:
    einen Riss bekommen get oder be torn, get a tear;
    Flecken bekommen get oder be marked ( oder stained);
    es hat Löcher bekommen it’s got holes (in it), it’s full of holes
    5. (Zug, Flug etc) get, catch
    6. umg (etwas bewerkstelligen):
    ich bekomme den Nagel nicht in die/aus der Wand I can’t get this nail into/out of the wall;
    bekommen wir das ganze Gepäck in den Kofferraum? will we get all the luggage into the boot (US trunk)?;
    die Packer bekommen das Klavier nicht durch die Tür the removal men (US movers) can’t get the piano through the door
    7. mit zu +inf:
    etwas zu sehen bekommen get to see sth;
    etwas zu spüren bekommen get to know sth, get a taste of sth;
    wo kann man hier etwas zu essen/trinken bekommen? is there anywhere you can get something to eat/drink around here?;
    jemanden/etwas zu fassen bekommen get hold of sb/sth;
    warte nur, wenn ich den Kerl zu fassen bekomme! just wait till I get hold of him!;
    das bekomme ich überall/von allen Leuten zu hören that’s what I’ve been hearing everywhere/from everyone;
    das wird er noch jahrelang zu hören bekommen he won’t be allowed to forget about that for years;
    er bekommt es nicht über sich, das zu tun umg he can’t bring himself to do it
    8. mit part:
    etwas geschenkt bekommen get a present, be given sth (as a present);
    er bekommt zu Hause alles gemacht he has ( oder gets) everything done for him at home;
    er bekommt einen Dienstwagen gestellt he gets the use of a company car;
    bekommst du deine Wohnung geputzt? umg (lässt du sie putzen) do you have someone to clean the house?; auch kriegen
    B. v/i (ist):
    jemandem (gut) bekommen Essen, Wetter etc: agree with sb, suit sb; Ruhe etc: do sb good, be good for sb;
    schlecht bekommen Essen, Wetter: disagree with sb;
    das Wetter bekommt ihm nicht auch he can’t cope with the weather;
    es bekommt ihm gut/ausgezeichnet it’s doing him the world of (US a world of) good;
    es bekommt ihm überhaupt nicht it doesn’t agree with him at all;
    wohl bekomm’s! cheers!, iron the best of luck, Br the best of British
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) get; get, receive <money, letter, reply, news, orders>; (erlangen) get; obtain; (erreichen) catch <train, bus, flight, etc.>

    eine Flasche usw. an den Kopf bekommen — get hit on the head with a bottle etc.

    was bekommen Sie? (im Geschäft) can I help you?; (im Lokal, Restaurant) what would you like?

    was bekommen Sie [dafür]? — how much is that?

    wir bekommen Regen/besseres Wetter — we're going to get some rain/some better weather; there's rain/better weather on the way

    Besuch bekommen — have a visitor/visitors

    Hunger/Durst bekommen — get hungry/thirsty

    einen roten Kopf/eine Glatze bekommen — go red/bald

    Mut/Angst bekommen — take heart/become frightened

    Zähne bekommen< baby> teethe

    wo bekomme ich etwas zu essen/trinken? — where can I get something to eat/drink?

    etwas/jemanden zu fassen bekommen — get hold of something/lay one's hands on somebody

    etwas zu sehen bekommen — set eyes on something; s. auch hören; spüren

    2)

    etwas durch die Tür/ins Auto bekommen — get something through the door/into the car

    jemanden dazu bekommen, die Wahrheit zu sagen — get somebody to tell the truth

    3)

    es nicht über sich (Akk.) bekommen, etwas zu tun — be unable to bring oneself to do something

    2.
    unregelmäßiges Verb; in der Funktion eines Hilfsverbs zur Umschreibung des Passivs get

    etwas geschenkt bekommen — get [given] something or be given something as a present

    3.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein

    jemandem [gut] bekommen — do somebody good; be good for somebody; <food, medicine> agree with somebody

    jemandem schlecht od. nicht bekommen — not be good for somebody; not do somebody any good; <food, medicine> not agree with somebody

    wohl bekomm's! — your [very good] health!

    * * *
    p.p.
    got p.p. v.
    to get v.
    (§ p.,p.p.: got)
    or p.p.: gotten•)
    to have v.
    (§ p.,p.p.: had)
    to obtain v.
    to receive v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bekommen

  • 6 empfangen

    v/t; empfängt, empfing, hat empfangen
    1. geh. (erhalten) receive; (annehmen) accept; (Strafe, Schläge) receive, suffer; (Eindrücke) form, get, receive
    2. FUNK., TV receive, get ( auf Kurzwelle etc.: on)
    3. (begrüßen) welcome; formell: receive; am Bahnhof etc.: welcome, meet; Besucher empfangen see ( oder receive) visitors; er empfängt heute keine Besucher ( auch ohne Objekt: er empfängt heute nicht) he’s not seeing ( oder receiving) any visitors today; jemanden mit Jubel etc. empfangen greet s.o. with cheers etc.
    4. geh., MED. (ein Kind) conceive
    * * *
    to salute; to accept; to welcome; to get; to receive
    * * *
    emp|fạn|gen [ɛm'pfaŋən] pret empfi\#ng [ɛm'pfɪŋ] ptp empfa\#ngen
    1. vt
    auch Sender, Daten to receive; (= begrüßen) to greet, to receive (form); (herzlich) to welcome; (= abholen) Besuch to meet

    die Polizisten wurden mit einem Steinhagel empfangenthe police were greeted by a shower of stones

    2. vti
    (= schwanger werden) to conceive
    * * *
    1) (to receive, and give food etc to (guests): They entertained us to dinner.) entertain
    2) (to have a formal meeting with: The Pope received the Queen in the Vatican.) receive
    * * *
    emp·fan·gen
    < empfing, empfangen>
    [ɛmˈpfaŋən]
    vt
    etw \empfangen to receive sth
    etw lässt sich \empfangen sth can be received
    das 4. Programm lässt sich nicht gut \empfangen Channel 4 is difficult to receive
    jdn \empfangen to welcome [or greet] [or form receive] sb
    jdn mit etw dat \empfangen to receive sb with sth
    sie empfingen den Sprecher mit lauten Buhrufen they greeted the speaker with loud boos
    ein Kind \empfangen to conceive a child
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) (auch Funkw., Rundf., Ferns.) receive; receive, greet < person>
    2) (geh.): (erhalten) conceive < idea>
    3) auch itr. (geh.)

    [ein Kind] empfangen — conceive [a child]

    * * *
    empfangen v/t; empfängt, empfing, hat empfangen
    1. geh (erhalten) receive; (annehmen) accept; (Strafe, Schläge) receive, suffer; (Eindrücke) form, get, receive
    2. RADIO, TV receive, get (
    auf Kurzwelle etc: on)
    3. (begrüßen) welcome; formell: receive; am Bahnhof etc: welcome, meet;
    Besucher empfangen see ( oder receive) visitors;
    er empfängt heute keine Besucher ( auch ohne Objekt:
    er empfängt heute nicht) he’s not seeing ( oder receiving) any visitors today;
    empfangen greet sb with cheers etc
    4. geh, MED (ein Kind) conceive
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) (auch Funkw., Rundf., Ferns.) receive; receive, greet < person>
    2) (geh.): (erhalten) conceive < idea>
    3) auch itr. (geh.)

    [ein Kind] empfangen — conceive [a child]

    * * *
    (schwanger werden) v.
    to conceive v. adj.
    received adj. v.
    to receipt v.
    to receive v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > empfangen

  • 7 bekommen

    I.
    1) kriegen. erhalten получа́ть получи́ть. jd. bekommt Besuch < Gäste> к кому́-н. прихо́дят приду́т го́сти. jd. bekommt Prügel кого́-н. коло́тят по- <лу́пят от->. jd. hat einen (elektrischen) Schlag bekommen кого́-н. уда́рило то́ком, кто-н. получи́л уда́р то́ком. jd. hat einen Streifschuß bekommen кого́-н. заде́ло пу́лей. etwas in den Magen bekommen съеда́ть /-есть чего́-н. keinen Anschluß bekommen a) telefonisch не мочь с- дозвони́ться b) mit Zug не име́ть возмо́жности пересе́сть на ну́жный по́езд (для продолже́ния пое́здки). ich bekomme keinen (telefonischen) Anschluß auch мне (ника́к) не дозвони́ться. ich habe gleich Anschluß bekommen a) telefonisch я сра́зу дозвони́лся b) mit Zug мне сра́зу же удало́сь пересе́сть на ну́жный по́езд (для продолже́ния пое́здки). ein Bild < eine Vorstellung> von etw. bekommen получа́ть /- <составля́ть/-ста́вить > представле́ние о чём-н. jd. hat eine schlechte Meinung von jdm./etw. bekommen у кого́-н. сложи́лось плохо́е мне́ние о ком-н. чём-н. | bekommen Sie schon? вас (уже́) обслу́живают ?, вам уже́ отпуска́ют ? was bekommen Sie? что вам уго́дно ? wieviel (Geld) bekommen Sie? ско́лько с меня́ ?
    2) kriegen. finden: Arbeit, Personal, Platz, Kontakt, Zimmer находи́ть найти́. eine Frau [einen Mann] bekommen находи́ть /- себе́ жену́ [му́жа]
    3) kriegen. bezeichnet Zustandsveränderung a) bei Naturerscheinungen wir werden Regen [Schnee/schönes Wetter] bekommen бу́дет дождь [снег хоро́шая пого́да]. die Bäume haben frisches Laub bekommen на дере́вьях появи́лась но́вая листва́ b) bei physischen Zuständen eine best. Krankheit bekommen заболева́ть /-боле́ть како́й-н. боле́знью. jd. bekommt Husten [Schnupfen/Kopfschmerzen] у кого́-н. начина́ется ка́шель [на́сморк / головна́я боль <начина́ет боле́ть голова́>]. jd. bekommt Fieber у кого́-н. поднима́ется температу́ра. jd. hat einen Anfall bekommen у кого́-н. был при́ступ. jd. bekommt Durst [Hunger] кому́-н. хо́чется за- пить [есть]. jd. hat Hunger bekommen auch кто-н. проголода́лся. Junge bekommen приноси́ть /-нести́ детёнышей <припло́д>, дава́ть дать припло́д. jd. bekommt ein Kind у кого́-н. бу́дет ребёнок. sie hat ein Kind [eine Tochter] bekommen у неё роди́лся ребёнок [родила́сь до́чка]. jd. bekommt schon graue Haare у кого́-н. уже́ появля́ются седы́е во́лосы. der Kleine bekommt schon Zähne у малыша́ появля́ются <прореза́ются> зу́бы. jd. bekommt Herzklopfen у кого́-н. си́льно начина́ет начнёт би́ться се́рдце. jd. hat Herzklopfen bekommen auch у кого́-н. (си́льно) заби́лось се́рдце c) bei psychischen Zuständen jd. bekommt Angst у кого́-н. появля́ется /-я́вится страх, кому́-н. стано́вится ста́нет стра́шно. Heimweh bekommen начина́ть нача́ть тоскова́ть [ingress затоскова́ть] по ро́дине [по до́му]. jd. bekommt Lust, etw. zu tun у кого́-н. появля́ется /- жела́ние <кому́-н. хо́чется за-> де́лать/с- что-н. einen Schrecken bekommen пуга́ться ис-. jd. wird Schwierigkeiten bekommen у кого́-н. бу́дут тру́дности <неприя́тности>. jd. wird Streit bekommen у кого́-н. бу́дет сканда́л <ссо́ра>
    4) kriegen. bezeichnet in Verbindung mit Präp + Subst o. mit Adj, daß eine Handlung nur mit Mühe vollzogen werden kann - übers. mit entsprechender Personalform von удава́ться /-да́ться (das Äquivalent des Subj steht hier im D) o. von мочь с- + Inf des die entsprechende Handlung bezeichnenden Verbs. in Sätzen mit kaum, (nur) mit Mühe auch mit с трудо́м + Personalform des jeweils entsprechenden Verbs. in allgemeinpersönlichen Sätzen mit тру́дно, невозмо́жно + Inf des jeweils entsprechenden Verbs. in verneinten Sätzen - wenn die Unerreichbarkeit des Ziels trotz mannigfaltiger Bemühungen ausgedrückt werden soll - oft mit verneintem Inf des jeweils entsprechenden Verbs (oft Verstärkung durch ника́к). e r bekam den schweren Sack kaum auf die Waage o н с трудо́м поста́вил <e¬ý c àpy˜ó¬ y˜a«ócï ¯ocàá¦àï> тяжёлый мешо́к на весы́. vor zehn bekommt man ihn nie aus dem Bett, vor zehn ist er nicht aus dem Bett zu bekommen p а́ньшe десяти́ eго́ (­¦©o‘˜á) с посте́ли не подня́ть <­e ¯o˜­€¬eéï> . damit habe ich ihn endlich aus dem Zimmer bekommen благодаря́ э́тому мне наконе́ц yдaло́cь вы́тащить eго́ из ко́мнаты. sie bekam die Falte nur mit Mühe aus dem Rock durch Bügeln e й лишь с трудо́м yдaло́cь paзгла́дить cкла́дкy на ю́бке. e ndlich hatte sie die Falte aus dem Kleid bekommen e й наконе́ц yдaло́cь paзгла́дить cкла́дкy на пла́тье. sie bekamen den Schrank nicht durch die Tür им ника́к не yдaва́лocь протащи́ть шкаф через дверь. e r bekam den Schlüssel nicht ins Schlüsselloch o н ника́к не мог <e¬ý ­¦©á© ­e y˜aá«ocï> вста́вить ключ в замо́чную cква́жинy. wir werden den Schrank nicht neben die Polstergarnitur bekommen мы не cмо́жeм <­a¬ ­e y˜ácàcö> помести́ть шкаф pя́дoм с гарниту́ром мя́гкой ме́бели. e r bekam den Koffer nicht unter das Sofa o н не cмoг <e¬ý ­e y˜a«ócï> задви́нуть чемода́н под дива́н. e r bekam das Bild nicht von der Wand o н ника́к не мог <e¬ý ­¦©á© ­e y˜aá«ocï> c нять карти́ну co cтeны́. in den neuen Häusern bekommt man kaum einen Nagel in die Wand в но́вых дома́х почти́ невозмо́жно заби́ть гвоздь в cте́нy. in dieser Neubauwohnung bekommt man nicht einmal einen Kühlschrank in die Küche в э́той кварти́ре-новостро́йке невозмо́жно поста́вить в ку́хне да́же xoлoди́льник | man hat ihn nicht frei bekommen e го́ не yдaло́cь ocвoбoди́ть. sie ist schwer mürbe zu bekommen e ё тру́дно yлoма́ть. ich habe sie endlich mürbe bekommen мне наконе́ц yдaло́cь yлoма́ть eё. früher war eine große Familie kaum satt zu bekommen p а́ньшe с трудо́м yдaва́лocь прокорми́ть большу́ю ceмью́
    5) kriegen. in Fügungen mit Part II - übers. mit unbestimmtpersönlichem Satz. jd. bekommt etw. geschickt [eingeschenkt] кому́-н. присыла́ют [налива́ют] что-н. jd. bekommt etw. weggenommen у кого́-н. отбира́ют что-н. etw. geschenkt bekommen получа́ть получи́ть что-н. в пода́рок
    6) kriegen. in Fügungen mit Inf zum Ausdruck der Möglichkeit o. des Gezwungenseins - ist unterschiedlich wiederzugeben. wo bekommt man hier etwas zu essen [trinken]? где здесь мо́жно пое́сть [попи́ть]? das bekommt man im Kaufhaus (zu kaufen) э́то мо́жно купи́ть <доста́ть> в универма́ге. etw. ist nicht zu bekommen kaufen чего́-н. не купи́ть <не доста́ть>, чего́-н. невозмо́жно купи́ть <доста́ть>. bei X. bekommen wir immer etwas Gutes (zu essen) у Н. всегда́ угоща́ют че́м-нибудь вку́сным. jd. bekommt etw. zu hören muß etw. hören кому́-н. прихо́дится что-н. слы́шать. auf Sitzungen bekommt man allerlei zu hören kann man hören на заседа́ниях мно́го чего́ услы́шишь. im Rundfunk kann man gute Konzerte zu hören bekommen по ра́дио мо́жно услы́шать хоро́шие конце́рты. zu Hause bekam er etwas zu hören до́ма ему́ доста́лось, до́ма его́ как сле́дует отруга́ли. jd. bekommt etw. zu sehen muß etw. sehen кому́-н. прихо́дится что-н. ви́деть. im Krankenhaus bekommt man manches zu sehen [zu hören] в больни́це чего́ то́лько не уви́дишь [не услы́шишь]. in alten Städten kann man seltene Kulturschätze zu sehen bekommen в стари́нных города́х мо́жно уви́деть <встре́тить> ре́дкие культу́рные це́нности. ich habe davon nichts zu sehen bekommen я ничего́ из э́того (так и) не (у)ви́дел. nichts erhalten мне ничего́ не доста́лось. kann ich etwas (anderes) zu tun bekommen? не могу́ ли я получи́ть каку́ю-нибудь (другу́ю) рабо́ту ? jd. bekommt etw. zu spüren a) muß etw. spüren кому́-н. прихо́дится что-н. испы́тывать b) man läßt jdn. etw. spüren кому́-н. даю́т почу́вствовать [ус] что-н. | es mit jdm. zu tun bekommen име́ть де́ло с кем-н. du bekommst es noch mit mir zu tun тебе́ ещё придётся име́ть де́ло со мно́й. es nicht über sich bekommen, etw. zu tun не мочь себя́ заста́вить де́лать с- что-н.

    II.
    förderlich sein gut bekommen идти́ на по́льзу. schlecht bekommen быть во вред. wie ist dir der gestrige Abend bekommen? как ты себя́ чу́вствуешь [усь] по́сле вчера́шнего ве́чера ? jdm. bekommt etw. nicht jdm. wird übel кому́-н. от чего́-н. стано́вится ста́нет пло́хо. jdm. bekommt das Essen nicht чей-н. желу́док <органи́зм> не усва́ивает пи́щу. wohl bekomm's! на здоро́вье !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bekommen

  • 8 haarig

    скверный, неприятный, страшный. Wie wir aus dieser haarigen Geschichte herauskommen sollen, weiß ich wirklich noch nicht.
    Gestern gab es bei uns eine haarige Prügelei.
    Könnten wir diese haarigen Probleme nicht lassen, heute, wo wir Sven zu Besuch haben?
    Gretel hat niemals mit den Skiern Bruch gemacht, trotz manch haariger Lage.
    Dabei ist es haarig zugegangen, als sie sich weißzuwaschen versuchten.
    Die Aufdeckung des Diebstahls ist eine haarige Geschichte. Bis jetzt hat man nur wenige Hinweise über die Diebe erhalten.
    Bei der Auseinandersetzung in der Versammlung ging es ziemlich haarig zu. Jeder wollte recht haben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > haarig

  • 9 zu

    I.
    1) Präp: räumlich bzw. räumlich-übertr ; verweist a) auf unmittelbare Nähe v. Pers o. Gegenstand bzw. auf Bereich o. Zugehörigkeit als Endpunkt v. Bewegung к mit D. in der Bedeutung,bis zu` до mit G. zum Haus [Baum/Fluß] herangehen, -tragen к до́му [де́реву реке́]. bis dorthin до до́ма [де́рева реки́]. zu m Glück [Ziel] führen к сча́стью [це́ли]. zur Nachbarin gehen, kommen, schicken к сосе́дке. sich zu jdm./etw. beugen [umdrehen] склоня́ться /-клони́ться <наклоня́ться/-клони́ться > [повора́чиваться/-верну́ться] к кому́-н. чему́-н. zu sich nehmen брать взять к себе́. zu jdm. emporschauen < aufblicken> смотре́ть по- на кого́-н. (сни́зу вверх). zu jdm. hinüberblicken смотре́ть /- в чью-н. сто́рону | etw. zu etw. legen класть положи́ть что-н. к чему́-н. <вме́сте с чем-н.>. etw. zu etw. nehmen Sahne zu Torte; Milch, Zucker zu Kaffee брать /- что-н. к чему́-н. etw. zu etw. essen Brot zu Fleisch есть что-н. с чем-н. zu etw. passen подходи́ть к чему́-н. zu etw. singen zu Instrument петь с- подо что-н. zum Schaden auch noch den Spott haben ко всем несча́стьям ещё и насме́шки. zu allem Übel < Unglück> ко всем несча́стьям. zu alledem kam noch … ко всему́ э́тому доба́вилось ещё … zu jdm./etw. gehören принадлежа́ть к кому́-н. чему́-н. zu jdm./etw. zählen счита́ться кем-н. чем-н., относи́ться к кому́-н. чему́-н. <к числу́ кого́-н./чего́-н.>. Beiheft [Thesen/Vorwort] zu etw. приложе́ние [те́зисы предисло́вие] к чему́-н. zu r Kritik des Gothaer Programms к кри́тике Го́тской програ́ммы. zur Frage … к вопро́су … zu Problemen … к пробле́мам … b) auf Ort v. Tätigkeit o. Veranstaltung bzw. Bereich v. Institution als Endpunkt v. Bewegung на mit A. in Verbindung mit best. Subst в mit A (s. auchunter dem Subst) . zum Bahnhof [Ball/Flugplatz/Geburtstag/Puschkinplatz/Strand/Unterricht/Zug] на вокза́л [бал аэродро́м день рожде́ния пло́щадь Пу́шкина пляж уро́к(и) по́езд]. zu r Arbeit [Beerdigung/Hochzeit/Kur/Post/Probe/Versammlung] на рабо́ту [по́хороны сва́дьбу лече́ние по́чту репети́цию собра́ние]. zu r Apotheke [Bank/Schule/Sparkasse] в апте́ку [банк шко́лу сберка́ссу]. zu m Arzt к врачу́. zu Besuch gehen, kommen в го́сти c) auf Ort u. Zeit v. Tätigkeit o. Veranstaltung на mit Р. zur Kur [Probe/Sitzung/Versammlung] sein на лече́нии <куро́рте> [репети́ции/заседа́нии/собра́нии] d) in Verbindung mit Bezeichnung v. Gebäudeöffnung bzw. v. Eingang zu Gebäude o. Raum auf Weg v. Bewegung o. Erstreckung - in Abhängigkeit vom Subst (s. auchunter diesem) u. regierenden Verb unterschiedlich wiederzugeben. zum Fenster hinausbeugen, -halten из окна́. hinaussehen, -springen в окно́, из окна́. hereinsteigen, -reichen в < через> окно́. hinauswerfen в <за> окно́. zur Tür hinausgehen, hereinschauen в < через> дверь. den Kopf zur Tür herausstecken высо́вывать вы́сунуть го́лову в дверь e) vor Namen 1) vor Ortsnamen - übers. durch entsprechendes Adj. die Humboldt-Universität zu Berlin Берли́нский университе́т и́мени Гу́мбольдта. der Dom zu Köln Кёльнский собо́р. Graf zu Mansfeld граф Ма́нсфельдский. ein Herr von und zu iron ни дать ни взять аристокра́т / настоя́щий фон-баро́н 2) in Gasthausnamen у mit G. Gasthaus zur Linde гости́ница "У ли́пы". zu r Grünen Tanne " У зелёной ёлки". zu m Schwarzen Bären " У чёрного медве́дя"
    2) Präp: zeitlich; verweist auf Zeitpunkt в <на> mit A. insbesondere mit konkreten Zahlenangaben auch к mit D. zu Beginn 1) v. Zeitraum: mit Attr к нача́лу 2) zuerst внача́ле. zum Schluß abschließend в заключе́ние. zur Stunde сейча́с, в настоя́щий моме́нт. zu später Stunde в по́здний час <в по́зднее вре́мя>. zur Zeit в настоя́щее вре́мя, сейча́с. zur rechten Zeit во́время, в (са́мую) по́ру, кста́ти. zur Unzeit не во́время, некста́ти. zu dieser [jener] Zeit в э́то [то] вре́мя, к э́тому [тому́] вре́мени. zu jeder Tages- und Nachtzeit во вся́кое <в любо́е> вре́мя дня и но́чи. zur Zeit des 2. Weltkrieges во вре́мя второ́й мирово́й войны́. zu Puschkins Zeit(en), zu Zeiten <zur Zeit> Puschkins во вре́мя <времена́> Пу́шкина. zur selben Zeit в то же (са́мое) вре́мя. zu seiner [meiner] Zeit в его́ [моё] вре́мя. zu Lebzeiten v. jdm. при жи́зни кого́-н. zur Mittagszeit в по́лдень, в обе́денное вре́мя. die Nacht zum Dienstag ночь f на вто́рник. zu Weihnachten [Ostern/Pfingsten/Neujahr] на рождество́ [па́сху тро́ицу но́вый год]. zu m Wochenende на суббо́ту и воскресе́нье. zu morgen etw. vorhaben, Hausaufgaben aufhaben на за́втра. zu Montag [zu acht Uhr] jdn. bestellen приглаша́ть /-гласи́ть кого́-н. на понеде́льник [на во́семь часо́в <к восьми́ часа́м>]. der Kassenbestand zum 1. Januar состоя́ние ка́ссы на пе́рвое <к пе́рвому> января́. zum 1. September machen, fertig sein к пе́рвому сентября́. Schlosser zum 1. Januar gesucht на рабо́ту с пе́рвого января́ приглаша́ется сле́сарь. zum Ersten kündigen заявля́ть /-яви́ть об ухо́де <об увольне́нии> с рабо́ты с пе́рвого числа́ (сле́дующего) ме́сяца
    3) Präp: modal a) in adv Wendungen - wird unterschiedlich übersetzt (s. auchunter dem zugehörigen Nomen) . jdm. zu Diensten stehen быть к чьим-н. услу́гам. zu deutsch по-неме́цки. zum mindesten < wenigen> по ме́ньшей <кра́йней> ме́ре b) zur Angabe eines Fortbewegungsmittels - wird übersetzt mit I des zugehörigen Subst. zu Fuß пешко́м. zu Pferde, hoch zu Roß верхо́м (на ло́шади). zu Schiff на парохо́де, мо́рем c) bei Mengen- o. Maßangaben - wird unterschiedlich übersetzt. zu zweit [dritt/fünft] вдвоём [втроём впятеро́м]. zu zweien < zweit> sich aufstellen по́ двое. zu Hunderten [Tausenden] со́тнями [ты́сячами]. zum Teil отча́сти, части́чно. zum größten Teil бо́льшей ча́стью. zu gleichen Teilen в ра́вной ме́ре, в ра́вных доля́х. zur Hälfte наполови́ну. zu einem Drittel [Viertel] на (одну́) треть [че́тверть]. zu 90% на девяно́сто проце́нтов. Fässer zu 50 Liter бо́чки по пятьдеся́т ли́тров, пяти́десятилитро́вые бо́чки d) bei Ordnungszahlen в mit A. beim Aufzählen в mit P Pl. zum ersten [zweiten/dritten] Mal в пе́рвый [второ́й тре́тий] раз. zu m ersten [zweiten/dritten] erstens во-пе́рвых [во-вторы́х в-тре́тьих]. bei Versteigerung раз, два, три e) bei Preisangaben по mit A. das Kilo zu zwei Mark оди́н килогра́мм по две ма́рки. eine Briefmarke zu zwanzig Pfennig почто́вая ма́рка цено́й два́дцать пфе́ннигов. Stoff zu dreißig Mark der Meter мате́рия по три́дцать ма́рок метр. Ware zu einem günstigen Preis това́р по вы́годной цене́. zum Preise von zehn Mark по цене́ де́сять ма́рок. zum halben Preis за полцены́
    4) Präp: verweist auf Beziehung a) auf gefühlsbedingte Beziehung к mit D. Freundschaft [Liebe/Vertrauen/Zuneigung] zu jdm. дру́жба [любо́вь f/ дове́рие/скло́нность] к кому́-н. zu jdm. halten сохраня́ть /-храни́ть ве́рность кому́-н., остава́ться /-ста́ться ве́рным кому́-н. Verhältnis <Verbindung, Beziehung> zu jdm./etw. отноше́ние к кому́-н. чему́-н. zwischen Pers meist отноше́ния с кем-н. b) bei allgemein vergleichenden o. gegenüberstellenden Angaben с mit I. im Vergleich zu jdm./etw. по сравне́нию с кем-н. чем-н. im Verhältnis zu etw. в сравне́нии с чем-н. im Unterschied zu jdm./etw. в отли́чие от кого́-н. чего́-н. im Gegensatz zu jdm./etw. в противополо́жность кому́-н. чему́-н. im Widerspruch zu jdm./etw. в противоре́чии с кем-н. чем-н. zwei verhält sich zu vier wie sechs zu zwölf два отно́сится к четырём, как шесть к двена́дцати. das Spiel steht 3 zu 1 счёт игры́ три - оди́н
    5) Präp: verweist auf Anlaß, Bestimmung, Ziel для mit G, в mit A, к mit D, на mit A. auf Zweck v. Maßnahme, Tätigkeit по mit D. zur Belohnung в награ́ду. zur Beruhigung [Unterhaltung/ zum Vergnügen] для <ра́ди> успокое́ния [развлече́ния удово́льствия]. zu m Beweis в доказа́тельство. zur Ehre в честь. zur Erbauung в назида́ние. zur Freude на ра́дость. zur Klärung для выясне́ния. zu jds. Lob в похвалу́ кому́-н. zum Nutzen на по́льзу. zum Spaß < Scherz> в шу́тку. zur Strafe в наказа́ние. zum Trost в утеше́ние. zum Trotz напереко́р <в пи́ку>. zum Zeichen в знак. zum Zeitvertreib для <ра́ди> препровожде́ния вре́мени <вре́мяпрепровожде́ния>. zur Zufriedenheit к удовлетворе́нию <удово́льствию>. ein Aufruf zu etw. призы́в к чему́-н. eine Einladung zu etw. приглаше́ние на что-н. ein Grund zu etw. основа́ние <причи́на> для чего́-н. ein Geschenk zu etw. пода́рок к чему́-н. <на что-н.>. der Schlüssel zu etw. zu Möbelstück ключ к чему́-н. | Maßnahmen zu etw. мероприя́тия <ме́ры> по чему́-н. Tätigkeit zu etw. де́ятельность по чему́-н. eine Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse о́бщество по распростране́нию нау́чных зна́ний | bereit zu etw. гото́вый к чему́-н. [ zu Opfer на что-н.]. zu allem bereit гото́вый ко всему́ < на всё>. sich zu etw. entschließen реша́ться реши́ться на что-н. Zustimmung zu etw. согла́сие на что-н. das ist zu schade zum Wegwerfen э́то жаль выбра́сывать. ein Mittel zum Abnehmen сре́дство для похуде́ния. ein Gummitier zum Aufblasen надувна́я рези́новая игру́шка. Spielzeug zum Aufziehen заводна́я игру́шка. ein Platz zum Spielen ме́сто для игры́. Papier zum Schreiben пи́счая бума́га, бума́га для письма́. Figuren zum Ausschneiden фигу́ры для выре́зывания. jdn. zum Mitmachen suchen иска́ть кого́-н. для уча́стия в чём-н. er sprach langsam zum Mitschreiben он говори́л ме́дленно, что́бы его́ слова́ успе́ли записа́ть. etw. regt zum Nachdenken an что-н. заставля́ет заду́маться. zur Hilfe eilen на по́мощь. zur Unterschrift vorlegen на по́дпись. Stoff zu etw. kaufen отре́з на что-н. zum Vorbild [zur Warnung] dienen приме́ром [предостереже́нием]. etw. zu seinem Vorteil ausnützen испо́льзовать ipf/pf что-н. для со́бственной вы́годы. etw. zum Vorwand nehmen по́льзоваться вос- чем-н. в ка́честве предло́га <отгово́рки>. jdm. zu etw. gratulieren поздравля́ть поздра́вить кого́-н. с чем-н. zur Beratung zusammenkommen собира́ться /-бра́ться на совеща́ние. jd. ist zum Künstler [Politiker/Redner] geboren кто-н. прирождённый худо́жник [поли́тик ора́тор], кто-н. рождён быть худо́жником [поли́тиком/ора́тором]. jdn. zur Frau [zum Mann] nehmen брать взять кого́-н. в жёны [в мужья́]
    6) Präp: verweist auf im Ergebnis v. Handlung entstandenen Zustand, auf Folge v. Tätigkeit в mit A, на mit A, übers. auch mit dem I des zugehörigen Subst (s. auchunter dem entsprechenden Verb o. Subst) . zu jdm./etw. werden станови́ться стать кем-н. чем-н., превраща́ться преврати́ться в кого́-н. что-н. zu jdm. heranwachsen превраща́ться /- в кого́-н. etw. zu etw. verkochen [zerstoßen] разва́ривать /-вари́ть [толо́чь/pac-, ис-] что-н. во что-н. etw. zu etw. zusammenschnüren свя́зывать /-вяза́ть что-н. во что-н. Personen zu Gruppen zusammenfassen объединя́ть /-едини́ть люде́й в гру́ппы. das Haar zu Zöpfen flechten заплета́ть /-плести́ во́лосы в ко́сы. Blumen zu Girlanden flechten сплета́ть /-плести́ из цвето́в гирля́нды. zu etw. übertreten zu Organisation o. Religion переходи́ть перейти́ к чему́-н. [во что-н.]. etw. zu etw. verarbeiten перераба́тывать /-рабо́тать что-н. на что-н. etw. zu etw. umbauen перестра́ивать /-стро́ить что-н. под что-н. sich zum besseren wenden изменя́ться измени́ться <перемени́ться pf> к лу́чшему. jdn. zu etw. machen де́лать с- кого́-н. кем-н. sich jdn. zum Feind [Freund] machen де́лать /- кого́-н. свои́м враго́м [дру́гом]. jdn. zu etw. wählen избира́ть /-бра́ть <выбира́ть вы́брать> кого́-н. кем-н. jdn. zu etw. weihen zu geistlichem Stand рукополага́ть /-положи́ть <посвяща́ть/-святи́ть > кого́-н. в како́й-н. сан. jdn. zum Diakon weihen рукополага́ть /- <посвяща́ть/-> кого́-н. в дья́коны. jdn. zu etw. ernennen a) in Amt berufen назнача́ть /-зна́чить кого́-н. кем-н. b) Titel, Dienstgrad verleihen присва́ивать присво́ить кому́-н. како́е-н. зва́ние. jdn. zum Direktor ernennen назнача́ть /- кого́-н. дире́ктором. jdn. zum Offizier ernennen присва́ивать /- кому́-н. (пе́рвое) офице́рское зва́ние. zu einem Ergebnis kommen приходи́ть прийти́ к результа́ту. zu sich kommen приходи́ть /- в себя́. jdn. zur Verzweiflung bringen приводи́ть /-вести́ в отча́яние кого́-н. jdn. zum Weinen bringen доводи́ть /-вести́ до слёз кого́-н.

    II.
    1) Bestandteil v. paarigen o. zusammengesetzten Präp bzw. Zirkumpositionen bis zu s.bis
    2) Bestandteil v. paarigen o. zusammengesetzten Präp bzw. Zirkumpositionen nach … zu s.nach
    3) Bestandteil v. paarigen o. zusammengesetzten Präp bzw. Zirkumpositionen von … zu s. von

    III.
    1) Bestandteil v. Verbformen: mit Inf - wird nicht übersetzt, soweit Inf im Äquivalent erhalten bleibt, sonst unterschiedlich wiederzugeben. zu schreiben beginnen начина́ть нача́ть писа́ть. zu kommen versprechen обеща́ть по- прийти́. etw. ist < geht> zu machen что-н. мо́жно сде́лать, что-н. мо́жет быть сде́лано. etw. ist zu machen muß gemacht werden что-н. на́до <ну́жно> сде́лать, что-н. должно́ быть сде́лано. Wohnung zu vermieten сдаётся кварти́ра | jd. ist froh, jdm. helfen zu können кто-н. рад, что мо́жет помо́чь кому́-н. die Neigung zu tadeln скло́нность к приди́ркам
    2) Bestandteil v. Verbformen: mit Part Präs - übers. durch Relativsatz o. Part. das zu erwartende Ereignis ожида́емое собы́тие. das zu verkaufende Haus дом, кото́рый предлага́ют <кото́рый предлага́ется> на прода́жу. die zu treffenden Maßnahmen ме́ры, кото́рые должны́ быть при́няты <кото́рые необходи́мо приня́ть>. die zu liefernden Waren това́ры, кото́рые должны́ быть доста́влены <кото́рые необходи́мо доста́вить> / подлежа́щие доста́вке това́ры. die zu vermietenden Zimmer сдава́емые ко́мнаты. das zu bearbeitende Material материа́л, кото́рый до́лжен быть обрабо́тан <кото́рый сле́дует обрабо́тать>

    IV.
    1) Adv: zur Bezeichnung des Übermaßes сли́шком. das ist mir viel zu teuer э́то для меня́ сли́шком до́рого. zu sehr, zu viel чересчу́р, сли́шком. er hat mich zu sehr gekränkt он меня́ сли́шком си́льно оби́дел. das geht zu weit! э́то уже́ сли́шком ! / э́то уже́ чересчу́р !
    2) Adv: geschlossen - s. zuhaben u. zusein | Tür [Augen] zu! закро́й [закро́йте] дверь [глаза́]!
    3) Adv: partikelhaft - bleibt unübers. lauf zu! беги́ ! nur zu!, immer zu! продолжа́й [продолжа́йте]! / смеле́е !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zu

См. также в других словарях:

  • Besuch — Louis Léopold Boilly: Besuch beim Großvater, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • erhalten — bewahren; verewigen; wahren; aufheben; aufbewahren; behalten; in Verwahrung nehmen; verwahren; asservieren; lagern; einbehalten; beibehalten; in den Besitz kommen; …   Universal-Lexikon

  • Schah-Besuch 1967 — Bundespräsident Heinrich Lübke, Schah Mohammad Reza Pahlavi, Farah Pahlavi und Wilhelmine Lübke (v.l.n.r.) beim Empfang auf Schloss Augustusburg in Brühl, 27. Mai 1967 Vom 27. Mai bis 4. Juni 1967 besuchte Schah Mohammad Reza Pahlavi …   Deutsch Wikipedia

  • Der Besuch des Leibarztes — ist ein 2001 in Deutschland erschienener Roman von Per Olov Enquist. Unter dem Originaltitel Livläkarens Besök erschien der Roman 1999 in Schweden, und er wurde von Wolfgang Butt aus dem Schwedischen ins Deutsche übersetzt. Sein Werk hat Per Olov …   Deutsch Wikipedia

  • Gunzesrieder Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Konstanzer Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzmilzferner — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Allgäuer Alpen — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657&# …   Deutsch Wikipedia

  • Mieminger Gebirge — f1p5 Mieminger Gebirge Lage der Gruppe Wettersteingebirge und Mieminger Gebirge (gelb hervorgehoben) innerhalb der Ostalpen …   Deutsch Wikipedia

  • Mieminger Kette — f1p5 Mieminger Gebirge Lage von „Wettersteingebirge und Mieminger Gebirge“ (gelb hervorgehoben) innerhalb der Ostalpen …   Deutsch Wikipedia

  • Miemingerkette — f1p5 Mieminger Gebirge Lage von „Wettersteingebirge und Mieminger Gebirge“ (gelb hervorgehoben) innerhalb der Ostalpen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»